ACIG

DEUTSCH 12 • K linische Bewertungen: Die Anforderungen an klinische Bewertungen sind gestiegen, was zusätzliche Studien und Nachweise erforderlich macht. Dies stellt vor allem für kleinere Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar. • Marktüberwachung: Es wird eine verstärkte Marktüberwachung durch die Hersteller verlangt, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte nach Markteinführung zu gewährleisten. Dies erfordert den Aufbau entsprechender Strukturen und Prozesse. 2.2. Internationale Harmonisierung der Regulierungen Für international agierende Unternehmen ist die Harmonisierung der regulatorischen Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Die unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Märkten, wie den USA, der EU und China, machen es schwierig, global einheitliche Produkte zu entwickeln und zu vermarkten. Dies führt zu: • Doppelarbeit: Unternehmen müssen ihre Produkte mehrfach testen und zertifizieren, um verschiedene regulatorische Anforderungen zu erfüllen, was Kosten erhöht und den Time-to-Market verlängert. • Compliance-Risiken: Das Risiko, regulatorische Vorgaben nicht vollständig zu erfüllen, kann besonders in stark regulierten Märkten wie der EU und den USA zu Rückrufen, Bußgeldern und Imageschäden führen. 3. Zukünftige Entwicklungen und Strategien 3.1. Digitalisierung und Industrie 4.0 Die Digitalisierung bietet Chancen und Herausforderungen für Hersteller chirurgischer Instrumente und der Osteosynthese. Industrie 4.0-Technologien können die Effizienz steigern und Produktionskosten senken: • Automatisierung: Durch den Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnologien können Produktionsprozesse optimiert und Fehlerquoten reduziert werden. Dies senkt die Kosten und verbessert gleichzeitig die Produktqualität. • Datenanalyse: Die Nutzung von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht eine präzisere Überwachung und Steuerung der Produktion sowie die frühzeitige Erkennung von Qualitätsproblemen. • Individualisierte Medizinprodukte: 3D-Druck und personalisierte Verfahren ermöglichen maßgeschneiderte Implantate und Instrumente, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzY2NzY=